Der Landkreis Cuxhaven zählt flächenmäßig zu den größten in Deutschland. Doch das ist längst nicht der einzige Superlativ den die Region aufzuweisen hat. Die einzigartige Landschaft ist abwechslungsreich wie sonst kaum irgendwo. Die Nordsee mit Watt und ausgedehnten Stränden ist direkt vor der Tür. Marsch, Geest, Nieder- und Hochmoore bereichern die Umgebung und laden zum Entdecken ein. Über den gesamten Landkreis streckt sich ein ausgeschildertes Radwegenetz, welches mit so beliebten Radfernwegen wie dem Elbe-Radweg und dem Weser-Radweg aufwartet. Der historische Alte Postweg erzählt Geschichte, während ausgewählte Tagestouren die landschaftliche und kulturelle Vielfalt zeigen.
Eine Fülle von maritimen Sehenswürdigkeiten weist auf die vergangene und gegenwärtige Verbindung mit der Seefahrt hin. Große Containerschiffe auf der Elbe aber auch malerische Kutterhäfen prägen das Cuxland. An der Nordseeküste, im Übergangsbereich von den Watten zum Festland, ist als Lebensraum Salzwiese entstanden. Diese einzigartige Landschaft wird von den regelmäßigen Überflutungen durch das Meer geprägt, Natürliche Salzwiesen stellen extreme Lebensräume dar, in denen speziell an die Überflutungen und den Salzgehalt angepasste Tiere und Pflanzenarten beheimatet sind.