NABU - Tipps entlang der Strecke

Universum Bremen

Universum BremenIm spektakulären Gebäude des Science Center wird der Besucher selbst zum Forscher und entdeckt die Welt in drei spannenden Expeditionen: Mensch, Erde und Kosmos. Weitere Attraktionen: SchauBox und Entdeckerpark.

www.universum-bremen.de

Naturschutzgebiet „Breites Wasser“

Naturschutzgebiet "Breites Wasser"Als typische Flussniederung im Teufelsmoor ist hier ein Gebiet aus Flachseen und ausgedehnten Sümpfen erhalten. Ein Ort für Naturbeobachtung und den Genuss von Stille und Weite.

Natur- und Erlebnispark Bremervörde

Natur- und Erlebnispark BremervördeDirekt am Vörder See befindet sich der Erlebnispark mit der Welt der Sinne, dem Café Dunkel, dem Haus des Waldes, der SkulpturenWiese, Spiel- und Wasserlandschaften sowie der NABU-Umweltpyramide mit Naturlehrpfad.

www.parkdersinne-brv.de

Naturlehrpfad Waldgut Sunde

Naturlehrpfad Waldgut SundeIm Waldgut Sunde führt entlang der vier Teiche ein 2,5 Kilometer langer Naturlehrpfad. Im Uferbereich geht es vorbei an Röhrichten, typischen Hochstauden sowie durch feuchte Erlen- und Birkenbruchwälder.

Wattwanderung von Cuxhaven

Wattwanderung von CuxhavenWattwanderungen von Cuxhaven aus werden ganzjährig angeboten. Der rund 2,5 stündige Marsch auf dem Meeresgrund führt zur Insel Neuwerk. Der markante Leuchtturm bietet Aussicht auf weite Wattflächen und Salzwiesen.

Freilichtmuseum „Speckenbütteler Park“

Freilichtmuseum "Speckenbütteler Park"Im Freilichtmuseum „Speckenbütteler Park“ ist ein Ensemble alter, restaurierter Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert zu sehen. Geöffnet hat das Museum zwischen April und Oktober.